Archiv der Kategorie: 3 Endurance Racing
Porsche 917, der Jahrhundert-Sportwagen – Teil 1
15 Monate auf dem Weg zum ersten Le Mans-Sieg für Porsche
Porsche 917, der Jahrhundert-Sportwagen – Teil 2
Dominanz, zwei WM-Titel und zwei Le Mans-Siege 1970 und 1971
BMW CSL Turbo 1976 – keine Zielankunft für das „Batmobil“
BMW CSL Turbo, Silverstone 1976, Peterson-Nilsson, Modell von Spark
Jean Rondeau – Konstrukteur, Rennstallbesitzer und Pilot
Siege und Niederlagen des französischen Rennstalls 1976 bis 1983 Zwischen Triumph und Tragik lagen nur fünf Jahre: Im Juni 1980 gewann Jean Rondeau in seiner Heimatstadt Le Mans als erster und bisher (2019) einziger Konstrukteur und Rennfahrer in Personalunion mit … Weiterlesen
Chaparral 1961 bis 1967 – innovative Rennsportwagen aus Texas
Über den Einstieg des Texaners Jim Hall in den US-Motorsport mit eigenen Konstruktionen wurde auf dieser Webseite bereits berichtet (Link). Thema des Beitrags von 2012 war der erste, „Chaparral“ genannte Rennsportwagen mit Frontmotor der Jahre 1961/62 und der zugehörige 1:43-Resine-Bausatz … Weiterlesen
Cougar und Courage in Le Mans 1982 bis 2000
Neben Henri Pescarolo und Hughes du Chaunac ist Yves Courage einer der drei Franzosen, die seit 1980 mit unermüdlichem Einsatz versucht haben, beim großen Endurance-Klassiker Le Mans zu gewinnen und damit die französischen Nachkriegserfolge von Matra (1972-74), Rondeau (1980) und … Weiterlesen
Die Brun Story: Triumphe und Tragödien
Im Oktober 2016 jährte sich zum 30. Mal der Gewinn der Team-Weltmeisterschaft für Sportwagen durch „Brun Motorsport“ – Anlass genug, auf Stationen des renommierten Schweizer Porsche Teams und seines Chefs Walter Brun sowie auf einige Brun Porsche-Modelle in 1:43 einzugehen.
Langstreckenrennen 2015 im Überblick
Rückblick auf die Endurance-Rennen mit Beteiligung von Le Mans-Prototypen (LMP) und GT-Fahrzeugen (Stand Januar 2016) 2015 war das Jahr mit der vierten Rennsaison unter dem Regelwerk der „World Endurance Championship“ (WEC) und mit der zweiten Saison der neu gegründeten „United … Weiterlesen
Langstreckenrennen 2014 im Überblick
Rückblick auf die Endurance-Rennen mit Beteiligung von Le Mans-Prototypen (LMP) und GT-Fahrzeugen
Richard von Frankenberg – „Schreckenstein“, Publizist und Porsche Pilot
Rennkarriere bei Porsche 1951 bis 1960