Archiv der Kategorie: 3 Endurance Racing
Typ „550“ – Porsches erster Rennsportwagen
Der „550“ wurde bei Porsche 1952/53 entwickelt. Nach den frühen Sporteinsätzen mit dem Heckmotor-356 (1951/52) war der 550 eine Mittelmotor-Konstruktion, gezielt für den Wettbewerb in Sportwagenrennen geschaffen, mit dem sich Porsche seine ersten internationalen Lorbeeren verdiente.
Lancia Rennsportwagen 1951-1954 – Aurelia B20 GT bis D25
Vincenzo Lancia (1881-1937), berühmter Rennfahrer der Zeit vor dem Ersten Weltkrieg und Ingenieur, gründete die Firma Lancia im Jahr 1907.
Quick Vic!
Vic Elford, geboren 1935 in London, ist am 13. März 2022 gestorben. In Nachrufen wird er auf mehreren Webseiten und in Motorsport-Journals gewürdigt. Hier soll an ihn auch mit Fotos diverser 1:43-Rennsportwagen erinnert werden, die vor allem seine erfolgreichen Jahre … Weiterlesen
Carrera Panamericana 1952-1954
Das Rennen und die Modelle in 1:43, Renneinsätze von Porsche und Borgward
Ein Amerikaner in Le Mans (Teil 1)
Briggs Cunningham und sein Traum vom Le Mans-Sieg, Teil 1: bis 1951
Ein Amerikaner in Le Mans (Teil 2)
Briggs Cunningham und sein Traum vom Le Mans-Sieg, Teil 2: 1952 bis 1955
Nino Vaccarella (1933-2021) – Flying Headmaster
Der rasende Rektor aus Palermo verstarb im September 2021 im Alter von 88 Jahren. Er gehörte in den Jahren 1963 bis 1973 als Werkspilot bei Ferrari und Alfa Romeo zu den erfolgreichsten Sportwagenfahrern dieser Zeit.
Aston Martin DB2 – Die frühen Jahre der David Brown Ära
„To say that the fortunes of Aston Martin have been variable is to use English understatement.“ (Mike Lawrence, siehe Quellenliste unten, S. 23)
Porsche 917, der Jahrhundert-Sportwagen – Teil 1
15 Monate auf dem Weg zum ersten Le Mans-Sieg für Porsche
Porsche 917, der Jahrhundert-Sportwagen – Teil 2
Dominanz, zwei WM-Titel und zwei Le Mans-Siege 1970 und 1971