Archiv der Kategorie: 2 Modellbau-Forum
Mercedes und die Anfänge des Motorsports, Teil (3)
Die Teile (1) und(2) können hier aufgerufen werden. Der Mercedes 18/100 PS, Sieger beim Grand Prix de l´A.C.F. 1914 – Metallbausatz von John Day
Mercedes-Benz 300 SLR – Rennsport-Ikone der 1950er Jahre (Aktualisierung)
Aktualisierung vom Juli 2022 Der ausführliche Bericht zum 300 SLR vom Juli 2017 (im Modellbau-Forum) bedarf aus zwei Gründen einer Aktualisierung:
Talbot-Lago T150C Spéciale, Le Mans 1949
Bausatz von S.L.M.43
Aston Martin DBR1 Le Mans 1960, Resincast-Modell von Spark
Fahrzeug DBR1/300, Nr. 2, Major Baillie Team, Ian Baillie – Jack Fairman, Platz 9
Borgward Hansa RS – Mexiko 1953, Bausatz von Arena
Der Borgward Hansa RS von 1953 war das zweite offene Rennsport-Modell aus Bremen nach dem „Langheck“-RS von 1952.
Lagonda V-12 Rapide Le Mans 1939
„Lagonda has had a checkered history, indeed… Pre-war it had a fine reputation as a maker of quality sporting cars and a Lagonda 4½-Litre Rapide won Le Mans in 1935. W. O. Bentley was employed as chief designer that year … Weiterlesen
Porsche 718: Rennsportwagen 1961 bis 1963
Talbot-Lago T26 GS „Chambas“ Le Mans 1949-1953
Fünf Starts in Le Mans als Coupé und Roadster 1949-1953, Resine-Bausätze von Renaissance
Ferrari 275 P2, Le Mans 1965 – Resine-Bausatz von Record
Mit der Sportwagen-Saison 1965 startete das historische Duell Ford gegen Ferrari, das über drei Jahre – 1965 bis 1967 – die Motorsportwelt elektrisierte.
Chaparral 2D Daytona 1966 – Bausatz von MA Scale
Die Geschichte der Chaparral-Rennsportwagen über die Jahre 1961 bis 1967 war bereits vor einem Jahr (2019) Gegenstand eines ausführlichen Berichts.