Archiv der Kategorie: 4 Sportwagen-Geschichte

Dieser Bereich erzählt die Geschichte der Sportwagenrennen seit 1947, mit Schwerpunkt auf Langstreckenrennen. Die letzten 65 Jahre werden in mehreren Episoden erzählt, garniert mit Ergebnisübersichten, einer Liste der erfolgreichsten Sportwagen und Piloten der einzelnen Epochen und einer Aufstellung der wichtigsten Modelle in 1:43. Ein weiteres Thema ist der Motorsport in Deutschland in den ersten Nachkriegsjahren im Bereich der Rennsportwagen.

Stromlinie auf Volkswagen-Basis

Kurt Kuhnke und sein VLK Volkswagen von 1947 – AutoCult-Modell in 1/43

Veröffentlicht unter 4 Sportwagen-Geschichte | Schreib einen Kommentar

Henri Pescarolo – die Le Mans Legende

„Ohne ihn würde das Rennen gar nicht gestartet“ (Eurosport, Le Mans 1999)

Veröffentlicht unter 4 Sportwagen-Geschichte | Schreib einen Kommentar

Die „S-Reihe“ von Mercedes-Benz: Rennsport-Ikonen der Jahre 1927-1932 (Bericht 1)

Veröffentlicht unter 4 Sportwagen-Geschichte | Schreib einen Kommentar

Die „S-Reihe“ von Mercedes-Benz: Rennsport-Ikonen der Jahre 1927-1932 (Bericht 2)

Le Mans und Mercedes-Benz: Ein Kapitel für sich… Bericht 2 zur Trilogie über die „S-Serie“ von Mercedes-Benz 1927-1932

Veröffentlicht unter 4 Sportwagen-Geschichte | Schreib einen Kommentar

Die „S-Reihe“ von Mercedes-Benz: Rennsport-Ikonen der Jahre 1927-1932 (Bericht 3)

Die „S-Reihe“: SS, SSK, SSKL – Modelle in 1/43 Bericht 3 zur Trilogie über die „S-Serie“ von Mercedes-Benz 1927-1932

Veröffentlicht unter 4 Sportwagen-Geschichte | Schreib einen Kommentar

Borgward Rennsportwagen, Geschichte 1952-1958

Carl F. W. Borgward begründete seine Auto-Produktion in den 1920er Jahren mit dem „Blitzkarren“ (1924), einem Dreirad-Lieferanten-Vehikel mit 125 ccm-Motorradmotor. Es folgten der Goliath Pionier, ebenfalls als Dreiradfahrzeug, und der „Hansa“-Personenwagen. Ende der 1930er Jahre – Bremen war inzwischen der … Weiterlesen

Veröffentlicht unter 4 Sportwagen-Geschichte | 2 Kommentare

Die erfolgreichsten Langstrecken-Piloten 1947 bis 2021

Piloten-Rangliste auf Basis aller Endurance-Rennen seit 1947

Veröffentlicht unter 4 Sportwagen-Geschichte | Schreib einen Kommentar

Motorsport-Saison 1938 – ein letzter Tanz auf dem Vulkan, Bericht (1)

Vorbemerkung: Die Berichte (1) und (2) befassen sich im Kern mit den Jahren unmittelbar vor dem Zweiten Weltkrieg, exemplarisch mit der Saison 1938 und den beiden benachbarten Jahren 1937 und 1939. Im Mittelpunkt stehen dabei wie auf dieser Webseite üblich … Weiterlesen

Veröffentlicht unter 4 Sportwagen-Geschichte | Schreib einen Kommentar

Motorsport-Saison 1938 – ein letzter Tanz auf dem Vulkan, Bericht (2)

Der zweite Bericht zur Motorsportsaison 1938 besteht ebenfalls aus zwei Teilen. Der Abschnitt 2.1 befasst sich mit den wichtigen Sportwagen-Modellen der Jahre 1937-1939 im Maßstab 1:43, und der Abschnitt 2.2 behandelt eine Besonderheit dieser Epoche: Die parallel zu den Rennsportwagen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter 4 Sportwagen-Geschichte | Schreib einen Kommentar

Walter Glöckler und Max Hoffman

Dies ist ein Bericht über einen Autohändler und Rennfahrer aus Frankfurt, der in den ersten Nachkriegsjahren mit „Eigenbauten“ an den Start ging, die ab 1950/51 mit Porsche-Technik angetrieben und so zu Vorläufern des ersten Rennsportwagens aus Zuffenhausen (Typ „550“, später … Weiterlesen

Veröffentlicht unter 4 Sportwagen-Geschichte | Schreib einen Kommentar