Teil (2): Die Jahre 1906 bis 1914 – Der Grand Prix de´l A.C.F. als Saisonhöhepunkt
Der Teil (1) kann hier aufgerufen werden. Weiterlesen
Teil (2): Die Jahre 1906 bis 1914 – Der Grand Prix de´l A.C.F. als Saisonhöhepunkt
Der Teil (1) kann hier aufgerufen werden. Weiterlesen
Die Teile (1) und(2) können hier aufgerufen werden.
Der Mercedes 18/100 PS, Sieger beim Grand Prix de l´A.C.F. 1914 – Metallbausatz von John Day Weiterlesen
Modell des Monats -Dezember 2022: Renault Typ AK, Sieger des ersten Grand Prix der Renngeschichte 1906 (Modellbasis: Brumm) Weiterlesen
Modell von Spark
Die Renngeschichte des Porsche 908/03, insbesondere des Autos mit der Chassis-Nummer 008, wurde 2011 bereits in einem ausführlichen Bericht auf dieser Webseite erzählt. Weiterlesen
Renneinsätze 1938 bis 1951
Der 8C 2900B in der „Spider Corsa“ Konfiguration, also als offener Rennsportwagen, war 1938, in der letzten regulären Rennsaison vor dem Krieg, eindeutig die Nummer 1 bei den Sportwagenrennen und insbesondere bei den Endurance-Klassikern. Weiterlesen
Aktualisierung vom Juli 2022
Der ausführliche Bericht zum 300 SLR vom Juli 2017 (im Modellbau-Forum) bedarf aus zwei Gründen einer Aktualisierung: Weiterlesen
Vincenzo Lancia (1881-1937), berühmter Rennfahrer der Zeit vor dem Ersten Weltkrieg und Ingenieur, gründete die Firma Lancia im Jahr 1907. Weiterlesen
Bausatz von S.L.M.43 Weiterlesen
Vic Elford, geboren 1935 in London, ist am 13. März 2022 verstorben. In Nachrufen wird er auf mehreren Webseiten und in Motorsport-Journals gewürdigt. Hier soll an ihn auch mit Fotos diverser 1:43-Rennsportwagen erinnert werden, die vor allem seine erfolgreichen Jahre bei Porsche repräsentieren. Weiterlesen