-
Neueste Beiträge
Themen
- 0 Editorial (1)
- 1 Modelle des Monats (10)
- 2 Modellbau-Forum (51)
- 3 Endurance Racing (30)
- 4 Sportwagen-Geschichte (32)
- 5 Le Mans – die Legende (21)
- 6 Das Minerva-Team in Le Mans (17)
- 7 Alfa Romeo – die Legende, die Modelle (7)
- 8 Sonstige Themen (20)
- 9 Modelle im Bild (10)
Archiv
Archiv der Kategorie: 2 Modellbau-Forum
GT 40 MkIIB – Fords zweite Wahl für Le Mans 1967
Resincast-Modell von Spark Der Ford GT40 MkIIB (Mk =„Mark“) kam im Herbst 2018 als Resincast-Modell von Spark auf den Markt – durchaus überraschend, denn im Katalog 2017 war er als Ankündigung noch nicht aufgeführt.
Veröffentlicht unter 2 Modellbau-Forum
Schreib einen Kommentar
Dioramen – eine Bildersammlung
Targa Florio 1964
Veröffentlicht unter 2 Modellbau-Forum
Schreib einen Kommentar
Aston Martin DBR1 – Metallbausatz von SMTS
Erfolgreicher Privateinsatz in Le Mans 1960, Platz 3 mit Jim Clark und Roy Salvadori
Veröffentlicht unter 2 Modellbau-Forum
Schreib einen Kommentar
Walter Glöckler und Max Hoffman
Dies ist ein Bericht über einen Autohändler und Rennfahrer aus Frankfurt, der in den ersten Nachkriegsjahren mit „Eigenbauten“ an den Start ging, die ab 1950/51 mit Porsche-Technik angetrieben und so zu Vorläufern des ersten Rennsportwagens aus Zuffenhausen (Typ „550“, später … Weiterlesen
Veröffentlicht unter 2 Modellbau-Forum
Schreib einen Kommentar
Mercedes-Benz 300 SLR – Rennsport-Ikone der 1950er Jahre
Endurance-Rennsaison 1955 zwischen Triumph und Tragödie Palermo, Sizilien, 16. Oktober 1955: Mit einem Doppelsieg bei der 39. Targa Florio holt sich Mercedes-Benz beim letzten Lauf zur Sportwagen-Weltmeisterschaft den Titel vor Ferrari.
Veröffentlicht unter 2 Modellbau-Forum
Schreib einen Kommentar
Alfa Romeo 8C 2900B – Vittorio Janos Glanzstück
8C 2900B Berlinetta, 1937-1939 „The… 8C 2900 B was Europe´s fastest road car of the time, besides being unmatched for sheer purposeful beauty of line.” (Cyril Posthumus, 1980, Quelle siehe unten)
Veröffentlicht unter 2 Modellbau-Forum, 7 Alfa Romeo - die Legende, die Modelle
Schreib einen Kommentar
Petermax Müller: Volkswagen Spezial 1950
Targa Florio/Giro di Sicilia 1950 – erster internationaler Einsatz eines westdeutschen Rennfahrzeugs und Teams nach dem Krieg. Piloten: Petermax Müller und Huschke von Hanstein
Veröffentlicht unter 2 Modellbau-Forum, 4 Sportwagen-Geschichte
Ein Kommentar
Nash-Healey – anglo-amerikanische Mixtur
Nash-Healey war ein prominentes Beispiel für anglo-amerikanische Kooperationen, speziell für die Kombination britischen Sportwagenbaus und amerikanischer Antriebstechnik.
Veröffentlicht unter 2 Modellbau-Forum
Schreib einen Kommentar
Ferrari Rennsportwagen – die ersten Jahre
Veröffentlicht unter 2 Modellbau-Forum
Schreib einen Kommentar
Maserati A6GCS „Monofaro“ – Maseratis Motorsport-Premiere nach dem Krieg
Modell: A6GCS „Monofaro“, Gran Premio Torino 1947, Ascari – Diecast-Modell aus der Serie „100 Years Maserati Collection“ (made by IXO)
Veröffentlicht unter 2 Modellbau-Forum
Schreib einen Kommentar