Jahresarchive: 2013

Langstreckenrennen 2013 im Überblick

Mit Ausblick auf 2014 – Bericht vom Dezember 2013 Das gerade abgelaufene Jahr 2013 war die zweite Rennsaison, in der die meisten Endurance-Rennen für die Le Mans-Kategorien (LMP, GT) unter dem Reglement der „World Endurance Championship“ (WEC) stattfanden.

Veröffentlicht unter 3 Endurance Racing | Schreib einen Kommentar

Delage D6-3L – Zweiter Platz in Le Mans 1949: Resine-Bausatz von GCAM

Bericht vom Dezember 2013 Le Mans-Modellsammler haben lange gewartet: Der Delage D6-3L, Zweitplatzierter beim ersten Nachkriegs-Le Mans, wurde bis vor kurzem von fast allen Modellherstellern ignoriert.

Veröffentlicht unter 2 Modellbau-Forum | Schreib einen Kommentar

Sportwagen im Wandel – Vom Frontmotor zum Mittelmotor

In den 1950er Jahren war die Welt noch in Ordnung: Rennsportwagen hatten den Motor vorn, den Antrieb an der Hinterachse und das Getriebe entweder vorn mit dem Motor verblockt oder hinten am Differential nach dem Transaxle-Prinzip – so wie es … Weiterlesen

Veröffentlicht unter 3 Endurance Racing | Schreib einen Kommentar

Modelle des Jahres: 2013

Modell des Monats – Dezember 2013 Alfa Romeo 6C 2500 SS Mille Miglia 1950 (Klaxon)

Veröffentlicht unter 1 Modelle des Monats | Schreib einen Kommentar

Porsche 907 Langheck Le Mans 1967 von Spark – Vergleich mit Schuco und Ebbro

Der 907 Langheck wurde bei den 24 Stunden von LeMans 1967 eingesetzt, in dieser Form tatsächlich – zumindest vom Werk – nur bei diesem einen Rennen.

Veröffentlicht unter 2 Modellbau-Forum | Schreib einen Kommentar

March 82G-85G – eine feste Größe in der amerikanischen Sportwagenszene 1982-1985

Anfang der 1980er Jahre wurden für die Sportwagen-Weltmeisterschaft und die amerikanische IMSA-Serie neue Reglements angekündigt.

Veröffentlicht unter 3 Endurance Racing | Schreib einen Kommentar

Fehlleistungen der Le Mans-Geschichte – Protokolle gescheiterter Teams

Bericht von 2013 (zwei Jahre vor dem „glorreichen“ Auftritt des Nissan LMP1-Teams in Le Mans 2015) Le Mans 2011: Aston Martin AMR-One Nr. 007 (Mücke–Turner–Klien), Ausfall nach 4 Runden / Nr. 009 (Primat–Hernandez–Meyrick), Ausfall nach 2 Runden

Veröffentlicht unter 5 Le Mans - die Legende | Schreib einen Kommentar

Minerva-SV: Neuer Le Mans-Prototyp für 2015 in der Testphase?

September 2013: Aktuell verdichten sich Gerüchte, dass spätestens in Le Mans 2015 ein neuer Wettbewerber antreten wird, eventuell in der LMP1-Klasse oder zunächst noch in der Kategorie „Garage 56“. Unter dem Label „Minerva-SV“ soll der neue Prototyp mit dem alten … Weiterlesen

Veröffentlicht unter 8 Sonstige Themen | Schreib einen Kommentar

Motorsport in Deutschland: Die Pionierjahre ab 1947 – Teil (1)

Bericht von 2013, aktualisiert 2017 und 2018 Ein Überblick über die bisweilen abenteuerlichen und daher besonders interessanten Anfänge des Rennsports Ende der 1940er Jahre in Westdeutschland oder besser gesagt in „Trizonesien“, wie man Westdeutschland damals nannte. hier: Teil (1) Eigenbauten … Weiterlesen

Veröffentlicht unter 4 Sportwagen-Geschichte | Ein Kommentar

Motorsport in Deutschland: Die Pionierjahre ab 1947 – Teil (2)

Überblick über die Anfänge des Rennsports ab 1946/1947 in Westdeutschland Bericht von 2013, aktualisiert 2015

Veröffentlicht unter 4 Sportwagen-Geschichte | 4 Kommentare