Modelle des Jahres: 2013

Modell des Monats – Dezember 2013

Alfa Romeo 6C 2500 SS Mille Miglia 1950 (Klaxon)

Alfa Romeo 6C 2500 SS Mille Miglia 1950 (Klaxon)

Alfa Romeo 6C 2500 SS Mille Miglia 1950 (Klaxon)

Modell des Monats – November 2013

Delage D6-3L, Le Mans 1949, 2. Platz (Louveau – Jover), Resine-Bausatz von GCAM (ausführlicher Bericht)

Delage D6-3L Le Mans 1949 (2. Platz), Modell: GCAM (Resine-Bausatz)

Delage D6-3L Le Mans 1949 (2. Platz), Modell: GCAM (Resine-Bausatz)

Modell des Monats – Oktober 2013

March Chevrolet 83G „Red Lobster“, 6 Stunden Riverside 1984 (IMSA-Serie), 3. Platz, de Narvaez – Miller (Modell: Spark) – ausführlicher Bericht zum March 82G-85G

March Chevrolet 83G, Riverside 1984 (Modell: Spark)

March Chevrolet 83G, Riverside 1984 (Modell: Spark)

Modell des Monats – September 2013

Aston Martin AMR-One, Le Mans 2011: Größter Flop eines Werksteams in der Le Mans-Geschichte? Modelle von IXO (siehe Kurzbericht)

Aston Martin AMR-One, Le Mans 2011 (Modelle von IXO)

Aston Martin AMR-One, Le Mans 2011 (Modelle von IXO)

Modell des Monats – Juli 2013

Ford GT 40 Le Mans 1969 (Spark)

Ford GT 40 Le Mans 1969, Jöst-Kelleners (5. Platz), Modell: Spark

Ford GT 40 Le Mans 1969, Jöst-Kelleners (5. Platz), Modell: Spark

Modell des Monats – Juni 2013

Porsche 935/77 Loos, Le Mans 1978 (Spark)

Porsche 935/77 Team Gelo, Le Mans 1978 (Hezemans, Fitzpatrick, Ausfall), Modell: Spark

Porsche 935/77 Team Gelo, Le Mans 1978 (Hezemans, Fitzpatrick, Ausfall), Modell: Spark

Modell des Monats – April 2013

Oreca Peugeot 908 HDi FAP (Le Mans 2011), Modell: IXO

Sieg in Sebring, 5. Platz in Le Mans 2011: Peugeot 908 HDI FAP, Team Oreca (Modell: IXO)

Sieg in Sebring, 5. Platz in Le Mans 2011: Peugeot 908 HDI FAP, Team Oreca (Modell: IXO)

Modell des Monats – März 2013

Alpine Renault A 220/69, Le Mans 1969 (Spark)

Alpine Renault A 220/69 Le Mans 1969 (Spark)

Alpine Renault A 220/69 Le Mans 1969 (Spark)

siehe Kurzbericht über Alpine Renault in Le Mans 1964-1969

Modelle des Monats – Februar 2013

1. Porsche 962 C, 200 Meilen von Nürnberg (Supercup Norisring) 1988, H.-J. Stuck, 2. Platz. Sondermodell von Spark (limitierte Auflage, Verkauf über Cartima)

Porsche 962C, Nürnberg 1988 (Supercup), 2. Platz, H.-J. Stuck, Modell: Spark

Porsche 962C, Nürnberg 1988 (Supercup), 2. Platz, H.-J. Stuck, Modell: Spark

2. Petermax Müller, VW Spezial, Deutsche Rennsportmeisterschaft 1949/50, Eigenbau in 1:43 von Louis Models. Siehe Berichte „Motorsport in Deutschland ab 1947“ und „Prototyp Museum in Hamburg

Petermax Müller VW Spezial, Eigenbau des Fahrzeugs von 1949 in 1:43 von Louis Models (Einzelstück)

Petermax Müller VW Spezial, Eigenbau des Fahrzeugs von 1950 in 1:43 von Louis Models (Einzelstück)

Modell des Monats – Januar 2013

Ferrari 340 America, Le Mans 1951, Resine-Bausatz von Paolo Tron, siehe Bericht

Ferrari 340 America, Le Mans 1951, Bausatz von Tron

Ferrari 340 America, Le Mans 1951, Bausatz von Tron

Dieser Beitrag wurde unter 1 Modelle des Monats veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.